Tutorensystem
„Tutor“ ist ein lateinisches Wort und bedeutet Beschützer; die Schützlinge sind dabei die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen. Besonders die Fünftklässler wären ohne ihre Tutoren aus den höheren Klassen in den ersten Wochen an ihrer neuen Schule vielleicht nicht rettungslos verloren, würden sich aber sicherlich nicht so schnell zurecht finden wie mit ihren Tutorinnen und Tutoren. Bereits am Schnuppertag, an dem viele unserer zukünftigen Fünftklässler sich als Viertklässler schon einmal unsere Schule ansehen, lernen sie einige ihre „Beschützer“ kennen, die sie den Vormittag lang begleiten.
Die ersten offiziellen Aufgaben der Tutoren nach der Begrüßung am ersten Schultag sind die Unterstützung ihrer Schützlinge bei der Bücherausgabe, eine Kennenlernklassenparty zur Entwicklung und Stärkung der Klassengemeinschaft sowie die Organisation der Bastelnachmittage für den Adventsbazar kurz vor Weihnachten. Im Verlauf des Schuljahres folgen weitere Klassenpartys, Kinobesuche, Kegelnachmittage sowie Pizzaabende und und und. Klassenübergreifend organisieren die Tutorinnen und Tutoren die Halloweenparty, den Unterstufenfaschingsball und die Aktion "Vorletzter Schultag" zum Schuljahresende. Daneben sind sie in allen Pausen sowie vor und nach dem Unterricht Ansprechpartner bei Fragen und Problemen.
In diesem Schuljahr fand gleich nach Schuljahresbeginn eine zweitägig Schulung der Tutoren statt, um sie noch intensiver auf ihre Aufgaben vorzubereiten und sie untereinander besser zu vernetzen.
Unsere Klassentutorinnen und -tutoren im Schuljahr 2022/23
|
|
||||||||||||||||||||||
Betreut werden die Klassentutoren von Marie Hander und Christin Kessler, Q11 |
---|