Schulspiel
"Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring
Titelbild von Leonie Stier, 10a
Personal | |
---|---|
Abby Brewester | Leonie Stier, 10a |
Martha Brewster | Julia Konrad, 10a |
Teddy Brewester | Sascha Langhans, 10a |
Mortimer Brewster | Tim Knittel, 10a |
Jonathan Brewster | Oskar Schock, 10a |
Dr. Einstein | Stella Gordi, 10c |
Elaine Harper | Juliana Paetzold, 10a |
Dr. Harper/Leutnant Rooney | Maurice Thalmann, 10b |
Officer Klein | Tim Opdenhoff, 10a |
Officer O'Hara | Larissa Plebst, 10b |
Mr. Gibbs/Mr. Witherspoon | Victor Kern, 10a |
Licht, Ton, Technik |
Raphael Beutel, 10c Malte Horlacher, 10c Konstantin Koch, 7d Kai Löhr, 7d Denis Kaiser, 7b |
Regie | Birgit Ballasch |
Artikel zu den Probentagen und der Aufführung
Handlung |
---|
Die beiden betagten Schwestern Abby und Martha Brewster führen ein friedliches Leben in Brooklyn. Ihr geisteskranker Neffe Teddy wird von ihnen mit eben so viel Liebe überschüttet wie ihr anderer Neffe Mortimer. Der Vater der herzensguten Damen hat ihnen ein geräumiges Haus hinterlassen, das es ihnen gestattet, einsamen Männern ein Heim zu bieten. |
"Doppelt leben hält besser" von Ray Cooney
Titelbild von Ella-Lorena Faas, Q12
Personal | |
---|---|
Mary Smith | Jasmin Canver, Q11 |
Barbara Smith | Angelina Schwarzkopf, Q12 |
John Smith | Cédric Brodersen, Q12 |
Stanley Gardner | Sezgin Kivrim, Q12 |
Polizeiinspektor Troughton | Stella Gordi, 9b |
Polizeiinspektor Porterhouse | Chiara Fischer, Q12 |
Bobby Franklyn | Panajotis Sirtmatsis, Q12 |
Zeitungsreporter | Annika Frank, Q12 |
Licht, Ton, Technik |
Raphael Beutel, 9c Malte Horlacher, 9c Jonas Bathray, 10b Hannes Theimer, 10b Konstantin Koch, 6d Kai Löhr, 6d |
Regie | Birgit Ballasch |
Bilder von den Probentagen und der Aufführung am 6. Juli 2017
Handlung |
---|
John Smith ist Taxifahrer mit einem sehr engen Terminkalender, denn er hat zwei Ehefrauen in London, die - mit dem Taxi - nur viereinhalb Minuten auseinander wohnen, aber trotzdem nichts voneinander wissen. Auch sonst weiß niemand davon, und das soll auch so bleiben. |
"Wie wär's denn Mrs. Markham?" von Ray Cooney und John Chapman
Bilder von der Vorbereitung:
Bilder von den Probentagen und der Generalprobe
Bilder von der ersten Aufführung
Personal | |
---|---|
Joanne Markham |
Jasmin Canver, 10d |
Alistair Spenlow |
Sezgin Kivrim, Q11 |
Sylvia |
Chiara Fischer, Q11 |
Linda Lodge | |
Philip Markham |
Cédric Brodersen, Q11 |
Henry Lodge |
Pascal Helfrich, Q12 |
Walter Pengbourne | Malte Horlacher, 8c |
Miss Wilkinson | Angelina Schwarzkopf, Q11 |
Olive Harriet Smythe | Stella Gordi, 8b |
Licht, Ton, Technik |
Marcel Gruber, Q11 |
Regie | Birgit Ballasch |
Handlung |
Joanne und Philip Markham leben ein ruhiges, beschauliches Leben. Joanne lässt die Wohnung durch den leicht schrillen Designer Alistair ein wenig aufpeppen, was die Geschmacksnerven des Hausherrn nicht immer trifft. Als Joanne und Philip abends zu einem Verlegerball möchten, nutzen Philips Geschäftspartner Henry und dessen Frau Linda unabhängig voneinander die Wohnung in Abwesenheit des befreundeten Ehepaares als Schauplatz für ihre jeweiligen Seitensprünge. Auch Alistair spekuliert darauf, sich die Wohnung für ein Schäferstündchen mit dem Au-Pair-Mädchen Sylvia auszuleihen.
Und dann gibt es auch noch die erfolgreiche, aber prüde Buchautorin Olive Harriet Smythe.
"Das Weihnachtsmärchenverwirrspiel" frei nach Sybille Velter (Weihnachtsstück)
Bilder von der Aufführung im illerSENIO in Vöhringen
Sandmann |
Alessia D`Amico, 5b |
Hexe | Lina Schiller, 5a |
Frau Holle | Leonie Schiller, 8b |
Rotkäppchen | Annabelle Haaf, 6b |
Wolf | Denise Zick, 5c |
Gestiefelter Kater | Tim Schindler, 8c |
Sterntaler | Madlen Magg, 6b |
Dornröschen | Larissa Plebst, 8c |
Prinz |
Malte Horlacher, 8c |
Rumpelstilzchen | Stella Gordi, 8b |
Zwerg 1 | Kati Hinterkircher, 5b |
Zwerg 2 | Julia Kirmse, 5c |
Schneewittchen | Angelina Consilius, 5c |
Rapunzel | Sarah Grötzinger, 8c |
Prinzessin (Froschkönig) | Ebrar Demirel, 5b |
Tapferes Schneiderlein | Laura Eck, 5a |
Christkind | Yvonne Mayer, 5b |
Regie | Birgit Ballasch Cèdric Brodersen, Q11 Chiara Fischer, Q11 Sezgin Kivrim, Q11 Pascal Helfrich, Q12 |
Licht / Ton |
Marco Peteler, Q11 Adrian Hillebrand, 8c Raphael Beutel, 8c |
Physikshow
Alix | Alix Brodersen, Q12 |
Alex | Alexander Finck, Q12 |
Tina | Tina Hieber, Q11 |
Pascal | Pascal Helferich, Q11 |
Anna | Anna Schweiß, Q12 |
„Außer Kontrolle" von Ray Cooney
Richard Willey, Staatsminister der britischen Regierung |
Alix Brodersen, Q12 |
George Pigden, sein Sekretär |
Cédric Brodersen, 10a |
Jane Worthington, Sekretärin des Oppositionsführers |
Anna Schweiß, Q12 |
Ronnie Worthington, ihr Ehemann |
Alexander Finck, Q12 |
Hotelmanagerin |
Tina Hieber, Q11 |
Etagenkellner |
Pascal Helfrich, Q11 |
Ein Körper |
Moritz Jakobus, 7b |
Pamela Willey |
Jasmin Canver, 9d |
Schwester Foster / Gladys | Jana Bruzek, 9d |
Regie | Birgit Ballasch |
Licht und Ton |
Marco Peteler, 10a Nico Mader, 10a Marcel Gruber, 10a |
Das knallrote Gummiboot
„Und ewig rauschen die Gelder“ von Michael Cooney
Eric Swan | Caro Hoffman, Q12 |
Norman Bassett | Alix Brodersen, Q11 |
Linda Swan, Erics Frau | Jasmin Canver, 8d |
Mr. Jenkins | Matthias Haag, Q11 |
Onkel George | Marco Pelz "Q13" |
Sally Chessington | Anna Schweiß, Q11 |
Dr. Chapman | Alexander Finck, Q11 |
Mr. Forbright (Bestatter) | Jan Kleber, 10a |
Mrs. Cowper | Alisha Gaupp, 8b |
Brenda Dixon | Jana Bruzek, 8d |
Regie | Birgit Ballasch |
Licht und Ton |
Marco Peteler, 9a Nico Mader, 9a |
„Das Geschenk des Halef“ nach einer Idee von Renate Kerner 
1 Lehrer/in |
Jasmin Canver, 8d |
1 Schulkind |
Stella Gordi, 6a |
3 Marktbesucher Schenkerinnen |
Anika Yousefian, 5a Hanna Schug, 5a Anna Klaric, 5a |
3 Freunde Schenkerinnen |
Kim Hollensteiner, 5d Tamara Barth, 5d Carolin Kircher, 5d |
Halef, ein Straßenjunge |
Larissa Plebst, 6a |
Kalif |
Alisha Gaupp, 8b |
Seine Wächter |
Maya Baumann, 8c Lisa Hafner, 8c |
Seine Dienerin |
Norina Geyer, 7a |
Teppichschenker |
Sarah Grötzinger, 6a |
Hochnäsiger |
Moritz Jakobus, 6c |
Seine Diener |
Tim Schindler, 6d Malte Horlacher, 6d |
Regie |
Birgit Ballasch Carolin Hoffmann, Q12 Anna Schweiß, Q11 Alexander Finck, Q11 Alix Brodersen, Q11 |
Ton/Licht |
Marco Peteler, 9a Nico Mader, 9a |
„Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn
Dotty Otley Mrs. Clackett |
Carolin Hoffmann, Q11 |
Garry Lejeune Roger Trampleman |
Ludwig Nagel, 8d |
Brooke Ashton Vicki |
Anna-Christina Schweiß, 10a |
Frederick Fellowes Philip Brent Scheich |
Artem Belikov, 8a |
Belinda Blair Flavia Brent |
Jasmin Canver, 7d |
Selsdon Mowbray Einbrecher |
Marco Pelz, Q12 |
Lloyd Dallas, Regisseur |
Jan Kleber, 10b |
Poppy Norton-Tayler, Regie-Assistentin |
Jana Bruzek, 8d |
Tim Allgood, Inspizient |
Alexander Finck, 10a |
Licht und Ton | Marco Peteler, 8a Nico Mader, 8a |
Regie | Birgit Ballasch |
„Märchenland außer Rand und Band“, Revue
Erzähler | Lennart Stanowski, Q12b |
Schneewittchen | Aylin Dursun, 8d |
7 Zwerge | |
---|---|
Chef | Artem Belikov, 8a |
Tollpatsch | Tim Schindler, 5d |
Hatschi | Marco Pelz, Q12c |
Tschakomo | Tamara Jung, 5a |
Happy | Malte Horlacher, 5d |
Cookie | Anna-Lena Wybranietz, 8d |
Speedy | Larissa Plebst, 5a |
Rotkäppchen | Anna Schweiß, 10a |
Wolf | Carolin Hoffmann, Q11b |
Froschkönig | Marco Pelz, Q12c |
Prinzessin | Leonie Seibold, 8d |
Hänsel | Jan Kleber, 10b |
Gretel | Jasmin Canver, 7d |
Gestiefelter Kater | Alisha Gaupp, 7c |
Rumpelstilzchen | Oskar Schock, 5b |
Bremer Stadtmusikanten | |
Esel Hexe |
Ludwig Nagel, 8d |
Hahn | Alexander Finck, 10a |
Katze | Carolin Hoffmann, Q11b |
Hund | Anna Schweiß, 10a |
Aschenputtel | Leonie Seibold, 8d |
Paris | Anna-Lena Wybranietz, 8d |
Lindsay | Sandra Vogel, 8d |
Madonna | Jasmin Canver, 7d |
„Herbertchen, der Hirte“ von Ulla Kling (Weihnachen)
Herbertchen | Malte Horlacher, 5d |
Hilde, seine Mutter |
Carolin Hoffmann, Q11b |
Theo, sein Vater |
Marco Pelz, Q12c |
Sabinchen, seine Schwester |
Tamara Jung, 5a |
Paulinchen, seine Schwester |
Larissa Plebst, 5a |
Oma | Franziska Hilgarth, 6c |
Martin, Sabinchens Freund |
Tim Schindler, 5d |
Zuschauerin | Anna Schweiß, 10a |
Ton / Technik | Marco Peteler, 8a Nico Mader, 8a |
„10 kleine Negerlein“ von Agatha Christie
Acht Personen, sechs Männer und zwei Frauen, die sich untereinander nicht kennen, treffen sich in einer Villa auf einer Insel vor der englischen Küste. Sie alle sind schriftlich eingeladen worden, dort ein gemütliches Wochenende zu verleben.
Doch nach ihrer Ankunft müssen sie jedoch feststellen, dass sie nur von einem Butler-Ehepaar erwartet werden; die vermeintlichen Gastgeber sind nicht erschienen. Allmählich stellt sich heraus, dass niemand diese persönlich kennt.
Was hat das zu bedeuten?
Und was bedeuten die zehn kleinen Negerlein, die auf dem Kaminsims stehen?
Zuerst macht sich keiner darüber besondere Gedanken, denn das Wochenende verspricht dennoch sehr angenehm zu werden, bis plötzlich etwas Unvorhergesehenes passiert.
Sir Lawrence Wargrave | Arber Ahmeti, Q11 |
General Mackenzie | Pascal Helferich, 8b |
Emily Brent | Carolin Hoffmann, Q11 |
Vera Claythorne | Sina Bückle, Q12 |
Philip Lombard | Ludwig Nagel, 7b |
Dr. Armstrong | Artem Belikov, 7d |
William Blore | Jan Kleber, 9b |
Anthony Marston | Alexander Finck, 9a |
Mr. Rogers | Marco Pelz, Q11 |
Mrs. Rogers | Anna Schweiß, 9a |
Licht- und Tontechnik | Marco Peteler, 7d Nico Mader, 7d |
„Weihnachten finde nicht mehr statt“ von Wilma Kevinghaus (Weihnachten)
Sprecherin | Sina Bückle, Q12 |
Beamter | Pascal Helferich, 8b |
Beamter | Jan Kleber, 9b |
Bürger | Diana Propp, 7a |
Bürger | Sena Alegöz, 7a |
Verkäuferin | Linda Hieber, 5c |
Verkäuferin | Franziska Hilgarth, 5c |
Unternehmer | Nina Seemann, 5c |
Unternehmer | Julia Walter, 6c |
Unternehmer | Nina Weikmann, 6c |
Hausfrau | Noa Myslowiecki, 6d |
Hausfrau | Leonie Seibold, 7d |
Dame | Lisa Hafner, 6d |
Dame | Maya Baumann, 6d |
Genießerin | Melisa Ala, 7a |
Genießerin | Tabea Wendlinger, 7a |
Umweltschützerin | Nicole Fuchs, 5c |
Umweltschützerin | Annika Selig, 6d |
Umweltschützerin | Carina Spiegel, 6d |
Ästhetin | Jana Bruzek, 7a |
Ästhetin | Despina Sotiriadou, 7a |
Jugendliche | Carolin Hoffmann |
Jugendliche | Vanessa Gross, 6d |
Jugendliche | Anna Schweiß, 9a |
Ältere | Jessica Stutzinger, 6a |
Ältere | Alissa Fock, 6b |
Pastor | Lisa Kral, 7a |
Pastor | Angelina Schwarzkopf, 7a |
Regie | Birgit Ballasch Sina Bückle, Q12 Carolin Hoffmann, Q11 |
Ton und Technik | Johannes Müller, Q12 Marco Pateler, 7d |
„Tom, Dick und Harry“ von Ray und Michael Cooney
Tom Kerwood und seine Frau Linda sind überglücklich, weil sich ihr sehnlichster Wunsch, ein Baby zu adoptieren, endlich erfüllen soll. In einer Stunde erwarten sie Mrs Potter von der Adoptions-Agentur, um mit ihr die letzten Fragen zu klären und zu beweisen, dass das Baby in einer idealen Umgebung aufwachsen wird. Dabei gibt es eigentlich nur zwei Probleme: Toms Brüder Dick und Harry, die sich ebenfalls beide auf das Baby freuen, aber eigene Vorstellungen entwickelt haben, wie sie auch einen Beitrag zum Gelingen der Adoption leisten können...
Tom Kerwood | Sebastian Martin, Q12 |
Linda Kerwood | Johanna Lander, Q12 |
Dick Kerwood | Wolf Baiker, Q11 |
Harry Kerwood | Robert Egel, Q12 |
Katarina | Sina Bückle, Q11 |
Andreas | Arber Ahmeti, 10c |
Constable Downs | Ludwig Nagel, 6d |
Mrs Potter | Carolin Hoffmann, 10c |
Boris | Konrad Albers, Q12 |
Ton- und Lichttechnik | Johannes Müller, Q11 |
„Wie man ein Engel wird“ nach einer Erzählung von Ruth Schmidt-Mumm (Weihnachten)
20 hochmotivierte Fünft- und Sechstklässler einer Schule proben das Weihnachtsstück, aber keiner will den bösen Wirt spielen. Jetzt ist guter Rat teuer, aber Pascal hat Gott sei Dank noch eine kleine Schwester, die unbedingt auch einmal Theater spielen will. Und so nehmen die Dinge ihren Lauf.
Lehrerin | Sina Bückle, Q11 |
Vorleserin | Carolin Hoffmann, 10c |
Maria | Anna-Lena Wybranietz, 6d |
Josef | Pascal Helferich, 7d |
Kaspar | Vanessa Gross, 5d |
Melchior | Lisa Hafner, 5d |
Balthasar | Hanna Zanker, 5d |
Jana | Jana Bruzek, 6a |
Wirt | Inessa Witmann, 6d |
Hirten | Noa Myslowiecki, 5d Nina Tempke, 6d Leonie Seibold, 6d Sandra Vogel, 6d Rümeysa Yilmaz 6d |
Schafe | Alisha Gaupp, 5d Annika Selig, 5d |
Schülerinnen und Schüler | Jasmin Canver, 5e Alissa Fock, 5b Maya Baumann, 5d Jessica Stutzinger, 5a Sarah Gebhard, 5d Aylin Dursun, 6d Ludwig Nagel, 6d |
Licht und Ton | Johannes Müller, Q11 Wolf Baiker, Q11 |
Kulissen | Konrad Albers, Q12 |
Kostüme | Johanna Lander, Q12 |
Regie | Birgit Ballasch Schülerinnen und Schüler des Kurses „Darstellendes Spiel“ |
„Arsen und Spitzenhäubchen“ von Josef Kesselring
Die beiden betagten Schwestern Abby und Martha Brewster führen ein friedliches Leben in Brooklyn. Ihr geisteskranker Neffe Teddy wird von ihnen mit eben so viel Liebe überschüttet wie ihr anderer Neffe Mortimer. Der Vater der herzensguten Damen hat ihnen ein geräumiges Haus hinterlassen, das es ihnen gestattet, einsamen Männern ein Heim zu bieten. Alles könnte so schön bleiben, wenn nicht Mortimer hinter das Geheimnis des Panamakanals käme...
Abby Brewster | Sina Bückle, 10a |
Martha Brewster | Johanna Lander, Q11 |
Teddy Brewster | Alexander Hoffmann, K13 |
Mortimer Brewster | Stanislav Beskorovayniy, K13 |
Jonathan Brewster | Sebastian Martin, Q11 |
Dr. Schiwago | Robert Egel, Q11 |
Elaine Harper | Sarah Kuche, Q11 |
Dr. Harper | Sebastian Kugelmann, 7b |
Klein | Pascal Helferich, 6d |
Brophy | Jan Kleber, 7a |
Leutnant Rooney | Robin Rieger, 8c |
O'Hara | Konrad Albers, Q11 |
Mr. Gibbs Mr. Witherspoon |
Robin Mc Goldrick, 7b |
Ton- und Lichttechnik | Alexander Hoffmann, K13 Johannes Müller, 10b |
„Gabriel, du hast es wieder falsch gemacht“ von Alison Leonard
„Siehe, ich verkündige euch große Freude, [...] denn euch ist heute der Heiland geboren.“ So lautet Gottes Auftrag an Gabriel. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Der chaotische Erzengel kriegt es doch nicht einmal auf die Reihe, sein Kostüm alleine anzuziehen. Zum Glück greift ihm Jedermensch gehörig unter die Arme, um das Weihnachtsfest doch noch entstehen zu lassen.
Gabriel | Jan Kleber, 7a |
Jedermensch | Aleksandra Stojck, 6c |
Engel | Chiara Fischer, 5b Jana Freundt, 5b |
Maria 1 Engel |
Aylin Mokahal, 6a |
Joseph Balthasar |
Sezgin Kivrim, 5a |
Richard, ein Schäfer |
Pascal Helfrich, 6a |
Schäfer 1 | Julia Harisch, 5a |
Schäfer 2 / 3 Priester |
Rümeysa Yilmaz, 5d Besira Kostak, 5d |
Inspizient | Robert Egel, 11a |
Caspar | Robin McGoldrick, 7b |
Melchior | Julian Strobl, 7a |
Herodes | Elliott Henner, 5a |
Zimmermann | Benjamin Hunger, 7a |
Erzählerin | Yvonne Kurz, 6a |
Wirt | Sebastian Martin, 11b |
Wirtin | Rebecca Hamm, 5a |
Schriftgelehrter | Anna-Lena Wybranietz, 5d |
Regie | Robert Egel, 11a Konrad Albers, 11a Johanna Lander, 11b Sebastian Martin, 11b Sarah Kuche, 11c Birgit Ballasch |
Masken und Kostüme | Johanna Lander, 11b Sarah Kuche, 11c |
Kulissen | Konrad Albers, 11a |
Ton- und Lichttechnik | Alexander Hoffmann, K13 J. Müller, 10c |