Chronik 2012/13
September 2012 | |
---|---|
12.09. | 1. Lehrerkonferenz im Schuljahr 2012/2013 |
13.09. | Schuljahresbeginn 1. Fachsitzung Sport |
14.09. | Schuljahresanfangsgottesdienst 5. – 10. Jahrgangsstufe: Bücherausgabe Q12 Biologie: Arbeit im Obenhausener Ried (Herr Wutz) |
17.09. | 11./12.. Jahrgangsstufe: Bücherausgabe |
18.09. | 1. angesagter Feueralarm Dienstbesprechung mit Fachbetreuern Einführung in das Info-Portal und die neue Computeranlage (Lehrerkollegium) 1. Elternbeiratssitzung |
19.09. | 1. Wandertag |
20.09. | Personalausflug |
21.09. | 11./12. Jahrgangsstufe: Bücherausgabe |
25.09. | 8. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Mathematik 10. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Englisch 10. Jahrgangsstufe: Besuch des Jugendoffiziers der Bundeswehr, Herrn Vogel, (Frau Mayer-Obenhuber, Herr Herrmann) |
26.09. | Q11/Q12: Theateraufführung „Michael Kohlhaas“ im Alten Theater Ulm (Frau Ballasch, Frau Brückner, Frau Firmke, Frau Gnannt, Frau Mayer-Obenhuber, Frau Dr. Spranger) 5. Jahrgangsstufe: Jahrgangsstufenversammlung: „Willkommen am IGV“ |
27.09. | RLFB am IGV: Mikroskopieren (Herr Väth) 6. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Englisch 8. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Deutsch 10. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Mathematik 10a/b: Besuch des Jugend-forscht-Tags an der Uni Ulm (Herr Hübner, Herr Jäger) 6. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung Elternbeiratswahl |
28.09. | 10a/b/c/d Einführung ins Planspiel Börse druch Frau Schrapp (Sk Neu-Ulm) (Herr Hertlein, Herr Lantenhammer, Herr Münzinger) |
Oktober 2012 | |
01.10. | 5. Jahrgangsstufe: Sehtest |
02.10. | 9. Jahrgangsstufe: Hörtest |
04.10. | Vorstellungskonferenz Externe Evaluation |
08./09.10. | Klassensprecherseminar in Babenhausen (Herr Holz, Herr Walter) |
10.10. | 1. Fachsitzung Mathematik |
10. – 17.10. | Q11/Q12: Schüleraustausch mit Piove di Sacco: Schüler/innen des IGV in Italien (Frau Gnannt, Frau Seiler) |
11.10. | 1. Fachsitzung Wirtschaft/Recht 8. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung: Vortrag KHK Hirsch: Gefahren des Internets 1. Schulforumssitzung |
10. – 12.10. | Schulung der Mediatoren in Weißenhorn (Frau Finking, Herr Lübeck) |
12.10. | 6a/b: Exkursion ins Urgeschichtliche Museum Blaubeuren und zur Brillenhöhle (Frau Müller, Frau Dr. Spranger, Frau Turban-Singer) 1. Fachsitzung Physik |
14.10. | Elternbeiratsausflug |
17.10. | Schülerzeitungsredakteure: Aussprachetagung in Babenhausen 6c/d: Exkursion ins Urgeschichtliche Museum Blaubeuren und zur Brillenhöhle (Frau Ballasch, Frau Müller)
|
18.10. | 1. Freundeskreissitzung 8./9. Jahrgangsstufe: Informationsabend zum Schulbesuch im Ausland (Herr Rasch, Frau Dr. Bletschacher von AFS) |
19.10. | Herbstfest des Elternbeirats |
21.10. | 2. Fachsitzung Wirtschaft/Recht |
22.10. | 9b(w)/c: Besuch im BIZ Ulm (Frau Schmid) 1. Fachsitzung Latein |
23.10. | Q11/W-Seminar „Nachhaltigkeit“: Besuch der Universitätsbibliothek Augsburg (Herr Degischer) Q12/P-Seminar „Grillplatz“: Einweihung des Grillplatzes (Frau Schmid) 1. Fachsitzung Biologie/Chemie |
23. – 26.10. | 5a/c: Schullandheim in Rothenburg (Frau Berchtold N., Frau Cortese, Herr Enemoser, Frau Dr. Spranger) 5b/d: Schullandheim in Füssen (Frau Brückner, Herr Herrmann, Frau Mayer H., Herr Roßmeißl-Urban) |
24.10. | Elternabend der Offenen Ganztagsschule |
25.10. | 1. Fachsitzung Religion 9. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung: Vortrag KHK Hirsch: Drogenmissbrauch und Sucht |
25./26.10. | Kurban Bayrami |
29.10. – 2.11. | Allerheiligenferien |
November 2012 | |
05.11. | Q12/7a/b/c/d: Autorenlesung Gerd Berhofer: „Bertolt Brecht“, „Balladen“ Q11/12: Vortrag „Höher, schneller, nano“ an der Uni Ulm (Herr Wutz) 1. Fachsitzung Deutsch 1. Fachsitzung Ethik |
05./06.11. | Schülersprecher: Aussprachetagung in Babenhausen |
05. – 07.11. | 10a/d: Orientierungstage in Weißenhorn (Frau Berchtold N., Herr Blaschke, Frau Cortese) |
06.11. | 1. Fachsitzung Geographie Schulung zur neuen Computeranlage durch die Firma Faulhaber |
07.11. | Q11: Theaterfahrt „Faust“ im Vorarlberger Landestheater Bregenz (Frau Ballasch, Frau Gnannt, Frau Dr. Spranger) 9b(n): Exkursion zur Wasseranalyse im Alpha-Labor Jungingen (Frau Gern) 1. Fachsitzung Italienisch 5. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung |
12.11. | 6. Jahrgangsstufe: Völkerballturnier (Frau Berchtold J., Herr Blaschke, Herr Lantenhammer) 1. Fachsitzung Geschichte |
12. – 14.11. | 10b/c: Orientierungstage in Weißenhorn (Herr Hübner, Frau Kensy, Frau Reinhold) |
13.11. | Q11: Exkursion ins TIM Augsburg und Besuch der Fuggerei (Frau Mayer-Obenhuber, Frau. Dr. Spranger, Herr Herrmann) LEV-Treffen am IGV |
14.11. | Schulsanitätsdienst: Exkursion ins Bundeswehrkrankenhaus (Frau Gern) 2. Elternbeiratssitzung Türkischer Elternabend (Frau Ballasch, Frau Demiral, Frau Gern, Frau Rudolph, Herr Herrmann, Herr Cinici) |
15.11. | 7. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung: Information zum Schulskikurs |
19.11. | Q12/b1/b2: Blick hinter die Kulissen der biomedizinischen Forschung der Uni Ulm (Herr Väth, Herr Wutz) |
21.11. | Buß- und Bettag |
22.11. | 10. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung: Information zu Oberstufe |
23.11. | Q12 P-Seminar Sport: Führung durch das Ulmer Theater (Herr Schiele) |
24.11. | RoCCi: Mitgliederversammlung |
26.11. |
1. Fachsitzung Musik |
Dezember 2012 | |
04. – 06.12. | Externe Evaluation: Schulbesuch am IGV |
06.12. | SMV: Nikolausverschickaktion |
11.12. | 7b/d: Exkursion zum Ulmer Münster (Frau Turban-Singer, Herr Schäffer) |
12.12. | 6. Jahrgangsstufe: Vorlesewettbewerb 1. Personalversammlung 1. Elternsprechtag |
13.12. | 2. Lehrerkonferenz |
14.12. | 1. Notenbericht 7a/c: Exkursion zum Ulmer Münster (Frau Turban-Singer, Herr Schäffer) 10a/b: Besuch des Planetariums in Laupheim (Herr Hübner, Herr Jäger) |
17.12. | Adventsbazar |
20.12. | Weihnachtskonzert |
22.12. – 04.01. | Weihnachtsferien |
Januar 2013 | |
08.01. | 9bn: Besuch des BIZ in Ulm (Herr Hertlein) |
09.01. | 9a: Besuch des BIZ in Ulm (Herr Hertlein) |
10.01. | Q12: Präsentation und Prämierung der P-Seminare (Freundeskreis) |
15.01. | Externe Evaluation: Vorstellung des Evaluationsberichts |
17.01. | Informationsveranstaltung der FOS/BOS (Frau Brückner, Herr Dr. Schabel) |
17./18.01. | P-Seminar Sport: Sportrevue im Eychmüller-Haus |
20.01. | Offene Ganztagsschule: Jahresfeier |
22.01. | 2. Fachsitzung Biologie, Chemie, Physik: Vortrag „Fukushima“ an der Uni Ulm Q11 W-Seminar Physikalische Versuche: Vortrag „Fukushima“ an der Uni Ulm (Herr Roßmeißl-Urban) Q11 P-Seminar Französisch: Feier zum 50. Jahrestags des Elysée-Vertrags |
25.01. | 7./8. Jahrgangsstufe: Wettbewerb Diercke-Wissen (Geographie) 9. Jahrgangsstufe: Tanzparty SMV-Disco |
30.01. | 3. Elternbeiratssitzung |
31.01. | Q11: Führung durch das Ulmer Theater (Frau Ballasch, Frau Gnannt, Frau Dr. Spranger |
Februar 2013 | |
01.02. | Q12: Zeugnis über den Ausbildungsabschnitt 12/1 |
04.02. | 10. Jahrgangsstufe: Vorstellung der W- und P-Seminare für die neue Q-Phase Q12 Biologie: Vortrag „Neuronale Erkrankungen: Parkinson“ an der Uni Ulm (Herr Väth, Herr Wutz) |
05./06.02. | Schulmannschaft Gerätturnen: Bezirksfinale Gerätturnen (Frau Portius, Frau Sauter, Herr Lantenhammer) |
06.02. | 9a/b/c/d: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau (Frau Müller, Frau Dr. Spranger, Frau Walcher) 2. Schulforumssitzung |
08.02. | Rußiger Freitag: unterrichtsfrei |
11. – 15.02. | Faschingsferien |
18.02. | 10a/b: Wasserraketenprojekt (Herr Jäger) |
18. – 22.2. | 7a/d: Schulskikurs Oberstdorf (Herr Harder, Herr Lantenhammer, Frau Portius, Frau Schmid, Frau Reinhold, Herr Walter) |
19.02. | 10. Jahrgangsstufe: Klassenkonferenzen 3. Lehrerkonferenz 9a/c/d: Poetry Slam (Frau Gnannt, Frau Berchthold, J., Frau Berchtold, N.) |
21.02. | Q11c/Q12c: Betriebsbesichtigung der Firma „Etimex“ in Dietenheim (Herr Wutz) Erfahrungsaustausch mit Grundschullehrer/innen am IGV |
22.02. | 10. Jahrgangsstufe/Q11: Ausgabe der Zwischen- und Halbjahreszeugnisse |
22. – 24.02. | RoCCI: Robocup Junior im Eychmüllerhaus Vöhringen (Herr Hübner) |
25.02 – 01.03. | 7b/c: Skikurs in Oberstdorf (Frau Berchtold J., Herr Blaschke, Herr Hübner, Herr Lübeck, Frau Sauter) |
28.02. | 8. Jahrgangsstufe: VERA-Test Mathematik |
März 2013 | |
05. – 06.03. | Schulmannschaft Gerätturnen: Teilnahme am Landesfinale in Eckental (Herr Lantenhammer) |
06.03. | Schnuppertag am IGV für Viertklässler aus Württemberg Q11 W-Seminar Geschichte: Besuch der Unibibliothek Augsburg ( Frau Brückner) |
07.03. | 2. Fachsitzung Sport Informationsabend für Eltern der neuen Fünftklässler |
11.03. | Besuch des Ministerialbeauftragten Ltd. OStD Lepperdinger am IGV |
12.03. | Literarische Runde in der Bibliothek (Herr Herrmann) |
12./13.03. | 6. Jahrgangsstufe: Medienerziehung durch Kriminalhauptkommissar Hirsch |
14. – 15.03. | Schülerzeitung: Schreibnacht (Frau Ballasch) |
15.03. | Projekttag zur Vorbereitung des Tags der offenen Tür |
16.03. | Tag der offenen Tür |
17.03. | Elterntanzstunde zur Vorbereitung des Galaballs (Herr Harder) |
19.03. | 5. /6. Jahrgagnsstufe: Bundesjugendspiele 10c: Theateraufführung „Nathan der Weise“ im Ulmer Theater (Frau Cortese) |
20.03. | Schnuppertag am IGV für Viertklässler aus Bayern 9. Jahrgangsstufe: Informationsabend zur 3., spät beginnenden Fremdsprache 6a/b: Exkursion zum Fischereihof in Salgen (Frau Lange) |
21.03. | Q12: endgültige Festlegung des 4. und 5. Abiturfachs |
22.03. | Q11: Berufsorientierende Informationsveranstaltung ehemaliger Schüler/innen (Freundeskreis) |
22.03 | Q11 W-Seminar Physik: Besuch der Unibibliothek Ulm: Einführung zur Literaturrecherche am PC (Herr Roßmeißl-Urban) Galaball des IGV mit Abschlussball des Tanzkurses im Bürgerhaus in Senden |
25.03. – 05.04. | Osterferien |
April 2013 | |
08. – 13.04. | 10. Jahrgangsstufe/Q11: Schüleraustausch mit Vizille: Schüler/innen des IGV in Frankreich (Frau Beaufils) |
09.04. | 9d: Besuch der Messe Ulm (Frau Schmid, Herr Hertlein) 4. Elternbeiratssitzung |
10.04. | 9b(w)/c/10b/c: Besuch der Messe Ulm (Frau Schmid, Herr Hertlein) |
10.04. | 5. Jahrgangsstufe: Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache |
10. – 17.04. | Q11: Schüleraustausch mit Piove di Sacco: Schüler/innen aus Italien am IGV (Frau Gnannt, Frau Seiler) |
10. – 29.04. | Q12: Abitur: Fachpraktische Prüfungen im Abiturfach Sport |
11.04. | 9. Jahrgangsstufe: Exkursion nach Fellheim (Herr Herrmann) 7. Jahrgangsstufe: Informationsabend zur Zweigwahl |
14. – 20.04. | Schüleraustausch mit Vizille: Schüler/innen aus Frankreich am IGV (Frau Beaufils) |
15.04. | Jugendförderpreis der Stadt Vöhringen an Schüler des IGV |
16.04. | 9. Jahrgangsstufe/Q11: Theateraufführung „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ am IGV (Herr Herrmann) 5b: Welttag des Buches: Besuch der „Bücherwelt“ in Senden (Frau Brückner) |
18.04. | 5a: Welttag des Buches: Besuch der „Bücherwelt“ in Senden (Frau Dr. Spranger, Frau Mayer, P.) |
22.04. | 1. Abiturprüfungsausschusssitzung Elternbeirat: Treffen mit Klassenelternsprechern |
24.04. | 5d: Welttag des Buches: Besuch der „Bücherwelt“ in Senden (Herr Herrmann) |
25.04. | Girls` Day und Boys` Day KJR: Podiumsdiskussion „Check`sches“ Q11: Theateraufführung „Antigone/Elektra“ im Landestheater Schwaben (Frau Ballasch, Frau Gnannt) |
26.04. | 2. Notenbericht |
30.4. – 03.05. | Q12: Abitur: Mündliche Teilprüfungen zu den schriftlichen Abiturprüfungen in Englisch und Französisch |
Mai 2013 | |
02.05. | 2. Elternsprechtag |
06.05. | Bundesweiter EU-Projekttag - Europawoche 2013 |
06. – 10.05. | Neuanmeldung für die Aufnahme im Schuljahr 2013/2014 |
08.05. | 6b/c/d: Exkursion ins Limesmuseum Aalen sowie in den Limespark Rainau (Frau Ballasch, Frau Mayer-Obenhuber, Frau Philipp) |
10.05. | Q12: Beginn der schriftlichen Abiturprüfung: Deutsch |
14.05. | Q12: schriftliche Abiturprüfung: 3. Fach |
15.05. | 6c/d: Exkursion zum Fischereihof in Salgen (Frau Schupp, Herr Väth) |
14. – 16.05. | Probeunterricht zur Neuaufnahme in die 5. Jahrgangsstufe |
16.05. | 3. Schulforumssitzung mit dem Ministerialbeauftragten, Ltd. OStD Lepperdinger |
17.05. | Q12: schriftliche Abiturprüfung: Mathematik |
21. – 31.05. | Pfingstferien |
Juni 2013 | |
03. – 14.06. | Q12: Kolloquiumsprüfung |
12. – 22.06. | 9. Jahrgangsstufe: Schüleraustausch mit Koszalin: Schüler/innen des IGV in Polen (Frau Ballasch, Herr Knuplesch) |
13.06. | 2. Personalversammlung |
14.06. | 2. Abiturprüfungsausschusssitzung |
18. – 20.06. | Q12: mündliche Abiturprüfung |
19.06. | 2. Fachsitzung Religion |
21.06. | 3. Abiturprüfungsausschusssitzung |
24.06. | 2. Fachsitzung Latein |
25.06. | Q12: Abitur: Einsichtnahme in die schriftlichen Abiturprüfungsarbeiten |
26.06. | 2. Fachsitzung Französisch |
27.06. | 6. Jahrgangsstufe: Jahrgangsstufentest Natur und Technik |
28.06. | Q12: Abitur: Entlassung der Abiturienten: Festakt in der Aula |
29.06. | Q12: Abiturball im Wolfgang-Eychmüllerhaus in Vöhringen |
Juli 2013 | |
01.07. | 2. Fachsitzung Deutsch |
02.07. | 10. Jahrgangsstufe: 2. zentraler Englischtest |
05.07. | 2. Schülerdisco der SMV |
07. – 10.07. | Theatergruppe: Probentage in Babenhausen (Frau Ballasch) |
09.07. | 2. Fachsitzung Geschichte 2. Fachsitzung Ethik |
10.07. | 2. Fachsitzung Englisch |
11.07. | 2. Fachsitzung Geografie |
11. – 13.07. | Theatergruppe: Aufführung „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn |
12.07. | 9a/b (ntg): Betriebsbesichtigung der Wielandwerke Vöhringen |
12.07. | 5. – 10. Jahrgangsstufe: Notenschluss |
15. – 19.07. | 9. Jahrgangsstufe: Betriebspraktika |
15./16.07. | 10. Jahrgangsstufe: Informationsveranstaltung „Abitur, was dann?“ (Frau Hille) |
16.07. | Bundesjugendspiele 2. Fachsitzung Mathematik |
17.07. | Wander- und Kulturtag |
18.07. | 1. Fachsitzung Italienisch 4. Schulforumssitzung |
22.07. | 10a-d: Vortrag von Frau Steinemann von der Schwangerenberatung bei Donum Vitae (Frau Brückner) |
22. – 26.07. | Chor- und Orchesterprobentage in Illerzell (Frau Finking, Herr Enemoser) |
23.07. | 5. – 10. Jahrgangsstufe: Klassenkonferenzen |
25.07. | 4. Lehrerkonferenz |
26.07. | Beratende Aussprache mit Eltern Schulschlussfeier und Sommerfest des Elternbeirats |
29.07. | SMV: Aktion „Vorletzter Schultag“ |
30.07. | Schulschlussgottesdienst, Zeugnisverteilung und Schuljahresschluss |
31.07. – 11.09. | Sommerferien |