Chronik 2011/12
September | |
---|---|
07.09. | Besondere Prüfung Deutsch in Krumbach |
08.09. | Besondere Prüfung Mathematik in Krumbach |
09.09. | Besondere Prüfung Englisch in Krumbach |
12.09. | 1. Lehrerkonferenz im Schuljahr 2011/2012 |
13.09. | Schuljahresbeginn 1. Fachsitzung Sport |
14.09. | 5. - 10. Jahrgangsstufe: Bücherausgabe Q12 Biologie: Arbeit im Obenhausener Ried (Herr Wutz) |
15.09. | 5. Jahrgangsstufe: Sehtest |
16.09. | Schuljahresanfangsgottesdienst |
18.09. - 24.09. | P-Seminar Roma antiqua - Roma moderna: Exkursion nach Rom (Frau Sailer, Herr Maidl) |
20.09. | 7. Jahrganggstufe: Hörtest |
21.09. | 11./12. Jahrgangsstufe: Bücherausgabe |
21.09. - 01.10. | Polenaustausch in Koszalin (Frau Ballasch, Frau Firmke) |
21.09. | Wandertag 5. Jahrgangsstufe: Jahrgangsstufenversammlung |
22.09. | Übergabe des Defibrillators durch Freundeskreis Illertalklinik 6. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung |
26.09. | 1. Fachsitzung Französisch |
27.09. | 1. Feueralarm 6. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Deutsch 8. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Mathematik 10. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Englisch |
28.09. | 1. Elternbeiratssitzung |
29.09. | 6. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Englisch 10. Jahrgangsstufe: Bayerischer Jahrgangsstufentest Mathematik 1. Fachsitzung Musik Scheckübergabe an den LBV |
Oktober | |
5. - 7.10. | Schulung der Mediatoren in Weißenhorn (Frau Finkung, Herr Lübeck) |
06.10. | 1. Fachsitzung Mathematik 1. Fachsitzung Religion Informationsveranstaltung: Auslandsaufenthalt |
09.10. | Elternbeiratsausflug |
10.10. | 1. Fachsitzung Physik |
11.10. | 1. Fachsitzung Italienisch |
12.10. | Klasse 8a: Exkursion zur Kläranlage nach Vöhringen (Frau Gern, Frau Spörlein) Schulung der Tutorinnen und Tutoren 1. Fachsitzung Latein |
13.10. | 1. Fachsitzung Geschichte/Sozialkunde 8. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung |
14.10. | Klassen 6a und 6c: Exkursion nach Blaubeuren (Frau Ballasch, Frau Thomser) Herbstfest |
15.10. | Erste-Hilfe-Kurs |
17./18.10. | Klassensprecherseminar in Babenhausen (Herr Holz, Herr Walter) |
20.10. | 1. Fachsitzung Chemie/Biologie 1. Fachsitzung Geographie 1. Schulforumssitzung |
21.10. - 28.10. | 11./12. Jahrgangsstufe: Schüleraustausch Italien in Piove di Sacco (Frau Seiler, Frau Gnannt) 5. Jahrgangsstufe: Schullandheimaufenthalt in Rothenburg o.d. Tauber und Biberach (Herr Enemoser, Frau Finking, Herr Holz, Frau Reinhold, Frau Schmidt, Herr Tröndle, Frau Uhlig, Herr Väth) |
25.10. | 2. Wirtschaft/Recht-Fachsitzung |
26.10. | Offene Ganztagesschule: Elternabend |
27.10. | Klasse 6c: Besuch der Ausstellung „Abheben“ in Ulm (Frau Firmke) |
28.10. | Schulung des Schulsanitätsdienstes Klasse 8b: Besuch der Kläranlage Vöhringen (Frau Gern, Frau Lange) |
31.10. - 04.11. | Herbstferien |
November | |
07.11. | 1. Fachsitzung Englisch |
07./08.11. | Aussprachetagung für Schülersprecher in Babenhausen 12. Jahrgangsstufe: Abgabe der Seminararbeiten W-Seminare Deutsch und Geographie: Besuch der Universität Augsburg (Herr Herrmann, Herr Münzinger) |
08.11. | 2. Elternbeiratssitzung |
09.11. | 5. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung |
14.11. | 1. Fachsitzung Ethik 1. Fachsitzung Deutsch |
15.11. | 6. Jahrgangsstufe: Völkerballturnier 7. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung Q11: Einführung in die Bibliotheksarbeit an der Uni Augsburg |
17.11. | Klasse 9c/d: UDH-Workshop Klasse 9b: Besuch des BIZ in Ulm 2. Fachsitzung Geschichte/Sozialkunde Türkischstämmige Schüler: Elternabend 10. Jahrgangsstufe: Klassenelternversammlung zur Oberstufeninformation |
18.11. | Q11/12: Besuch der Abiturmesse in München (Herr Lantenhammer) |
21.11. - 25.11. | 10. Jahrgangsstufe: Orientierungstagen In Weißenhorn (Frau Brücker, Frau Cortese, Frau Mößner, Herr Roßmeißl-Urban, Herr Tröndle) |
22.11. | W-Seminar Wirtschaft: Besuch der Bibliothek Ulm (Frau Schmid) 5. Jahrgangsstufe: Völkerballturnier (Herr Lantenhammer) |
24.11. | Klasse 9a: Besuch des BIZ in Ulm (Herr Lantenhammer) 2. Geographiefachsitzung |
28.11. | W-Seminar Wirtschaft: Besuch des Amtsgerichts in Memmingen (Frau Schmid) |
29.11. | Klassen 7c und 7d: Ausflug zum Ulmer Münster (Frau Turban-Singer, Herr Schäffer) Q11: Informationsveranstaltung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Ravensburg) über Studienmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren, Ablauf der praxisnahen Ausbildung sowie Karrierechancen |
Dezember | |
02.12. | 9./10. Jahrgangsstufe: Beginn des Tanzkurses am IGV |
08.12. | 1. Personalversammlung 1. Elternsprechtag |
09.12. | 6. Jahrgangsstufe: Vorlesewettbewerb Unterstufen-Fußballturnier Q11 W-Seminar Hip-Hop: Besuch der VH Ulm „Jugendkultur am Beispiel des Hip-Hop“ (Herr Holz) |
10. - 16.12. | Französische Austauschschüler aus Vizille am IGV |
14.12. | Adventsbazar |
15.12. | Lehrerkonferenz zum Bestehen der Probezeit |
16.12. | 1. Notenbericht Klassen 7a und 7b: Ausflug zum Ulmer Münster (Frau Turban-Singer, Herr Schäffer) Mittelstufen-Fußballturnier |
19.12. | Q12 Biologie: Vortrag „Erkrankungen des Nervensystems“ (Frau Gern) |
20.12. | Einweihung der neuen Chemiesäle durch den stellvertretenden Landrat Roland Bürzle Weihnachtskonzert in der Vöhringer St. Michaels Kirche (Frau Finking, Herr Enemoser) |
22.12. | Q12 Kunst 1: Ausstellungsbesuch „Aufgerissen“ im Ulmer Museum mit anschließendem Workshop (Frau Turban-Singer) Q12 Deutsch: Theater „Nathan der Weise“ am Theater Ulm (Frau Ballasch, Frau Cortese, Frau Schmidt, Frau Uhlig) |
23.12. | Oberstufen-Fußballturnier Stammtisch des Freundeskreises |
27.12. - 09.01. | Weihnachtsferien |
Januar | |
12.01. | Klasse 9c/d: Bewerbungstraining |
16.01. | Q11 Biologie/Chemie: Vortrag „Fotokatalytische Wasserstoffherstellung“ an der Uni Ulm (Herr Wutz) |
18.01. | 10. Jahrgangsstufe: Markt der Möglichkeit: Information über P- und W-Seminare |
23.01. | Q12 Wirtschaft: Betriebsbesichtigung bei „Peri“ in Weißenhorn (Frau Schmid) |
24.01. | Gemeinsame Sitzung mit Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Grundschulen 3. Elternbeiratssitzung |
26.01. | Klasse 9b: Bewerbungstraining durch Herrn Lehnert von der BEK (Frau Mayer P.) Prämierung des besten P-Seminars durch den Freundeskreis |
27.01. | 7./8. Jahrgangsstufe: Klassenwettbewerb Geographie „Diercke Wissen“ Schülerdisco |
30.01. | 7. Jahrgangsstufe: Projekt zum Thema Rittertum (Frau Ballasch, Frau Brückner, Frau Thomser) |
31.01. | Q11 Chemie: Praktikum Kunststoffchemie an der Uni Ulm (Herr Wutz) |
Februar | |
01.02. | Q12: Zeugnisse für 1. Halbjahr |
02.02. | Hauptversammlung der Schülerfirma „La coppa unica“ (Frau Schmid) |
08.02. | 2. Schulforumssitzung |
09.02. | 9. Jahrgangsstufe: Informationsveranstaltung zur spät beginnenden Fremdsprache |
14.02. | 3. Lehrerkonferenz |
17.02. | 10. Jahrgangsstufe/Q11: Zwischenzeugnisse/Zeugnis zum 1. Halbjahr Q11: Vergabe der Seminararbeitsthemen |
20. - 24.02. | Frühjahrsferien |
24. - 26.02. | Robocup Junior im Eychmüllerhaus Vöhringen (Herr Hübner) |
27.02.-02.03. | 7. Jahrgangsstufe: Skikurs in Oberstdorf (Herr Enemoser, Herr Glaß, Herr Hübner, Herr Walter, Herr Lübeck, Frau Gutermuth; Frau Reinhold, Frau Portius, Frau Schmid) |
27. - 28.02. | 2. Bezirksaussprachetagung der Schülersprecher |
28.02. | Q12 Deutsch: Theater „Bericht an eine Akademie“ von F. Kafka (Frau Ballasch, Frau Cortese, Frau Schmidt, Frau Uhlig) |
29.02. | 8. Jahrgangsstufe: Vortrag „Willenskraft“ in der Ratiopharm-Arena (Frau Mößner, Herr Schäffer, Frau Uhlig) Schnuppertag für die Viertklässler aus den Grundschulen Illerrieden, Regglisweiler und Senden Ay am IGV (Frau Ballasch) |
März | |
01.03. | Informationsveranstaltung für die Eltern der neuen Fünftklässler |
02.03. | 10. Jahrgangsstufe/Q11: Besuch der Bildungsmesse in Ulm (Herr Münzinger) |
05.03. | Vortrag „Ankunft, Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen im unteren Illertal“ von Herrn Dr. Kotzian (Freundeskreis) |
06.03. | Teilnahme am Landesfinale Gerätturnen in Lindenberg (Herr Lantenhammer) |
08.03. | Klasse 7a/b/c kath. Religion: Vortrag zum Tschernobyl-Projekt (Frau Cortese, Frau Mößner) 2. Sportfachsitzung |
13.03. | 5. Jahrgangsstufe: Bundesjugendspiele Gerätturnen (Frau Schmid) Q12 Deutsch: Lesung „Bertolt Brecht“ von G. Berghofer 7. Jahrgangsstufe: Lesung „Balladen“ von G. Berghofer 9. Jahrgangsstufe: Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau (Herr Holz, Frau Müller, Frau Richter, Herr Tröndle) |
15.03. | 6. Jahrgangsstufe: Bundesjugendspiele Gerätturnen (Frau Portius) 6. Jahrgangsstufe: Teilnahme am Känguruwettbewerb Mathematik (Frau Rudolph) |
20./21.03. | 6. Jahrgangsstufe: Informationsveranstaltung „Neue Medien“ mit KHK Hirsch |
23.03. | Klasse 7d: Theateraufführung „Und wird sind wir“ am ADK Ulm (Frau Ballasch) |
23. - 26.03. | Q11 P-Seminar Französisch: Exkursion nach Straßburg (Frau Beaufils, Herr Holz) |
27.03. | Klasse 10a/Q11 Chemie: Exkursion zum Kohlekraftwerk Deizisau (Herr Roßmeißl-Urban, Herr Wutz) Klasse 9d/10b/c: Besuch der LWF Messe Ulm (Herr Münzinger, Frau Schmid) Literarische Runde des Bibliothekteams (Herr Herrmann) |
28.03. | 8. Jahrgangsstufe: Frühjahrsputz der Stadt Vöhringen (Frau Beaufils, Frau Haag, Frau Reinhold, Frau Uhlig) 3. Elternbeiratssitzung |
29.03. | Klasse 9c: Besuch der LWF Messe Ulm (Frau Mayer P.) Schulsanitätsdienst: Besuch der Ambulanz in Weißenhorn (Frau Gern) |
29.03. - 01.04. | Robocup Junior German Open in Magdeburg (Herr Hübner) |
30.03. | Q11: Berufsorientierende Informationsveranstaltung ehemaliger Schüler (Freundeskreis) Galaball des IGV im Eychmüllerhaus Vöhringen |
April | |
02. - 13.04. | Osterferien |
17.04. | 9. Jahrgangsstufe: Besuch der Stadt Fellheim (Frau Brückner, Frau Cortese, Herr Herrmann, Herr Tröndle) 5. Jahrgangsstufe: Informationsveranstaltung zur Wahl der 2. Fremdsprache |
18.04. | Q11 Chemie: Betriebsbesichtigung BASF Illertissen (Herr Wutz) 7. Jahrgangsstufe; Informationsveranstaltung zur Zweigwahl |
19./20.04. | Robo-Soccer-Wettbewerb in Italien |
20.04. | Tag der offenen Tür Schnuppertag für die Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen |
23.04. | Abitur: 1. Sitzung des Prüfungsausschusses 2. Deutschfachsitzung |
24.04. | 9.Jahrgangsstufe/Q11: Theateraufführung „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ von Herrn Kösel von der Theaterwerkstatt Augsburg (Herr Herrmann) Klasse 5d: Welttag des Buches: Besuch der Bücherwelt Senden (Herr Degischer) |
24. - 27.04. | Fahrt der Robotikgruppe nach Weiz bei Graz |
25.04. | 2. Fachsitzung Deutsch |
26.04. | Klasse 5a/b: Welttag des Buches: Besuch der Bücherwelt Senden (Frau Seiler, Frau Schmidt) |
27.04. | 2. Notenbericht |
Mai | |
02.05. | Fachpraktische Prüfung im Abiturfach Sport: Volleyball Klasse 6a/c: Besuch des Limesmuseum in Aalen sowie des Limesparks in Rainau (Frau Ballasch, Frau Thomser) Klasse 6b/d/e: Besuch des Archäologischen Parks Cambodunum (Frau Brückner, Frau Müller, Frau Reinhold) 2. Elternsprechtag |
03.05. | 2. Fachsitzung Mathematik |
04.05. | Fachpraktische Prüfung im Abiturfach Musik |
07. - 11.05. | Neuanmeldung für die Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe |
11.05. | Beginn der schriftliche Abiturprüfung im Fach Deutsch |
14.05. | 3. Schulforumssitzung |
15.05. | Abiturprüfung im 3. Abiturprüfungsfach |
15./16.05. | 10a/b/c: Europaprojekttage (Frau Mayer-Obenhuber, Frau Richter) |
18.05. | Vortrag: Knut Steinhäuser: Warum Entwicklungspolitik jeden etwas angeht - Globalisierung als Chance für alle Menschen (IGV-Aula) |
18.05. | Abiturprüfung im Fach Mathematik |
21. - 25.05. | Kolloquiumsprüfungen |
28.05. - 08.06. | Pfingstferien |
Juni | |
04. - 08.06. | Ferienfreizeit am IGV zum Thema „Wir Illertal-Römer“ |
11.06. | 4. Elternbeiratssitzung |
11.-15.06. | Kolloquiumsprüfungen |
12. - 22.06. | Besuch der polnischen Austauschschüler am IGV |
19.06. | 2. Lateinfachsitzung |
19. - 21.06. | Mündliche Abiturprüfungen |
25.06. | 2. Französischfachsitzung |
26.06. | 2. Geschichtsfachsitzung |
27.06. | 2. Personalversammlung 2. Religionsfachsitzung |
28.06. | 2. Physikfachsitzung |
29.06. | Abiturgottesdienst in der St. Michaelkirche Vöhringen Entlassungsfeier der Abiturienten am IGV |
30.06. | Abiturball im Eychmüllerhaus Vöhringen |
Juli | |
02.07. | 2. Ethikfachsitzung |
05.07. | 2. Biologie-/Chemiefachsitzung Schreibnacht der Schülerzeitung (Frau Ballasch) |
06.07. | Schülerdisco |
08. - 11.07. | Theaterprobentage der Schulspielgruppe in Babenhausen (Frau Ballasch) |
09.07. | 2. Englischfachsitzung |
10.07. | Q11: Betriebsbesichtigung der Berg-Brauerei Ehingen (Herr Wutz) |
12. - 14.07. | Theateraufführung „10 kleine Negerlein“ von Agatha Christie (Frau Ballasch) |
13.07. | Notenschluss 2. Feueralarm |
16. - 19.07. | Chor- und Bandprobentage in Göppingen (Herr Enemoser, Frau Finking) |
16. - 20.07. | Betriebspraktika der 9. Jahrgangsstufe Studienfahrt der 11. Jahrgangsstufe nach Rom (Frau Cortese, Herr Hübner, Herr Lübeck, Frau Schmid) |
18.07. | 5., 6. und 7. Jahrgangsstufen: Bundesjugendspiele Leichtathletik |
18./19.07. | Auffrischungskurs für Schulsanitätsdienst und Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte |
19.07. | Wandertag und Kulturtag |
25.07. | „Fun+Risk im Netz“: Schüler- und Elternvorträge im Eychmüllerhaus Vöhringen (Einladung durch die Stadt Vöhringen) 4. Schulforumssitzung |
27.07. | Schulschlussfeier und Sommerfest des Elternbeirats |
31.07. | Zeugnisverteilung und Schuljahresschluss |