- Sonntag, 10. März 2013
Grundwissenkatalog Mathematik
Der Grundwissenkatalog des P-Seminars Mathematik steht ab sofort zum Download bereit.
Der Grundwissenkatalog des P-Seminars Mathematik steht ab sofort zum Download bereit.
Die Ergebnisse der Fußballturniere stehen fest.
Die Klasse 5b hat im Biologieunterricht/Natur und Technik nicht nur das Wissenswerte zum Thema Ernährung erfahren, sondern konnte auch praktisch ausprobieren, wie man mit frischen Zutaten, guten Ideen und wenig Zeitaufwand das Gelernte umsetzen kann.
Vom 22. – 24.2. fand der RoboCup Junior 2013 im Eychmüllerhaus in Vöhringen statt, der vom RoCCI e.V. sehr erfolgreich organisiert wurde.
Einige Schülerinnen und Schüler des IGV stellten sich - trotz des Faschingswochenendes - auf Bitten des Bürgermeisteramts am 20.2. als Spielepaten am Vöhringer Spieletag zur Verfügung.
Vom 18.2. bis 22.2. und vom 25.2. bis 1.3. fanden die Skilageraufenthalte der vier 7. Klassen in Oberstdorf statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Chemikurse Q11 und Q12 unternahmen einen Ausflug zur Kunststofffirma Etimex nach Dietenheim.
Die Vogel-Winterfütterung im Schulgarten übernahmen in diesem Jahr die Schülerinnen Susanna Schneller, Antonia Schaser und Paula Jakobus aus der Klasse 6b.
Am 18. Februar besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q12 mit ihren Lehrern Herrn Väth und Herrn Wutz den Schülertag der Universität Ulm.
Im Profilbereich des Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums vertieften die Schüler der Klasse 10b unter der Leitung von OStR Jäger ihre Kenntnisse der Newtonsche Mechanik im Unterrichtsprojekt Wasserraketen (Flugphysik/Modellraketen).